Fundsache

Das schönste Grab des Jahres

Veröffentlicht:

Im Superwahljahr 2009 gibt es auch Wahlen, die eher im Verborgenen ablaufen. Gerade zu Ende gegangen ist die Wahl zum Grabmal 2008. Immerhin fast 70 000 Internet-Nutzer haben sich an der Online-Abstimmung - dem Grabmal-Ted - beteiligt. Dazu aufgerufen hatten der Verband Aeternitas - Verbraucherinitiative Bestattungskultur und die Fachzeitschrift Naturstein. "Der Grabmal-Ted gibt neue gestalterische Impulse und hilft, das Bild unserer Friedhöfe positiv zu verändern", teilten sie mit.

Die Wähler konnten sich unter www.grabmal-ted.de zwischen 20 Grabmalen entscheiden, Blickfänge im sonst üblichen Einerlei auf den Friedhöfen, etwa das hohe weiße "Grabmal für den indischen Joga-Lehrer" oder der gebrochene Kalkstein "Suizid Jugendlicher". Die Gewinner werden am 16. April auf dem Leitfriedhof in Nürnberg bekannt gegeben. (iss)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt