Personalie
Dekanin der Magdeburger Unimedizin in DFG-Senatsausschuss gewählt
Als einzige Wissenschaftlerin aus Sachsen-Anhalt arbeitet Professorin Daniela Dieterich im Bewilligungsausschuss für Sonderforschungsbereiche der DFG.
Veröffentlicht:
Die Neurowissenschaftlerin Professorin Daniela Dieterich von der Universitätsmedizin Magdeburg begutachtet als neues Mitglied im DFG-Senatsausschuss für Sonderforschungsbereiche ab sofort Spitzenforschungsprojekte aus ganz Deutschland.
© Sarah Kossmann/Universitätsmedizin Magdeburg
Magdeburg. Der Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat Professorin Daniela Dieterich in den Senatsausschuss für Sonderforschungsbereiche (SFB) gewählt.
Die Neurowissenschaftlerin ist Direktorin des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und Dekanin der dortigen Medizinischen Fakultät. In den kommenden drei Jahren wird die 50-Jährige ihre Expertise im Bereich Neurowissenschaften einbringen und so maßgeblich für die Bewertung und Auswahl von Sonderforschungsbereichen mitverantwortlich sein, die mit öffentlichen Mitteln gefördert werden. Als einzige Wissenschaftlerin aus Sachsen-Anhalt arbeite Dieterich zudem im Bewilligungsausschuss für Sonderforschungsbereiche der DFG, Deutschlands größter Forschungsförderorganisation, mit. Die Wissenschaftlerin selbst konzentriert sich auf die Erforschung neuronaler Schädigungen und synaptischer Plastizität. (zie)