Fundsache

Dem Schäfer reicht die Wolf-Attrappe

Veröffentlicht:

Ein Schäfer, der seine Herde mit Hilfe eines Wolf-Posters kontrolliert, ist in China innerhalb kurzer Zeit zum Internet-Star avanciert. Du Hebing aus Xi'an hat die ungewöhnliche Szene fotografiert und das Bild ins Internet gestellt.

Es zeigt den Schäfer, wie er hinter seiner Herde herläuft und ein großes Poster vor sich herhält, welches den Kopf eines Wolfs abbildet. "Der Mann nutzte das Wolf-Bild, um seinen Schafen Angst einzujagen und sie voranzutreiben", erzählt Du. "Das war eine wirklich lustige Szene."

Der Hobby-Fotograf vermutet, dass der Schäfer einfach kein Geld hat, um sich einen Herdenhund zu kaufen - "aber allem Anschein nach ist er trotzdem ein talentierter Schäfer". Du hat das Foto zufällig geschossen, als er sich auf dem Heimweg vom Qinling-Wildtierpark befand. Später stellte er das Bild ins Internet, wo es seither sehr beliebt ist. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten