Fundsache

Der Dieb kommt per Postpaket

Veröffentlicht:

Die Polizei in Polen ist einem Einbrecher auf die Schliche gekommen, der sich auf ungewöhnliche Weise Zutritt zu seinen Zielorten verschafft hat: indem er sich selbst dorthin verschickte. Polizeiangaben nach benutzte Stanislaw Muchy stets dieselbe Masche: Er schlüpfte in ein großes Paket, das ein Komplize an eine Firma versendete. Des Nachts entstieg Muchy seinem Versteck, um in aller Seelenruhe nach Diebesgut Ausschau zu halten. Danach kletterte er mitsamt seiner Beute in ein zweites Paket, das mit seiner eigenen Anschrift in Warschau versehen war. Der clevere Dieb flog erst auf, als er sich mit seinem Komplizen überwarf und dieser ihn an die Polizei verpfiff. Laut Angaben der Online-Agentur Ananova dokumentierte ein Sprecher der Polizei auf ironische Weise seinen Fahndungserfolg. "Jetzt haben wir selbst eine spezielle Lieferung vorbereitet." (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus