Deutsche Ärzte entscheiden über Verlegung Timoschenkos

KIEW (dpa). Berliner Ärzte sollen in der kommenden Woche über eine Verlegung der in der Haft erkrankten ukrainischen Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko in eine Klinik entscheiden.

Veröffentlicht:

Die Mediziner sollen die Therapiemöglichkeiten im ausgesuchten Krankenhaus in der ostukrainischen Stadt Charkow begutachten, in der die Oppositionsführerin inhaftiert ist.

Das teilte das Außenministerium der Ex-Sowjetrepublik am Donnerstag nach Medienangaben mit.

Die Behörde überreichte dem deutschen Botschafter in Kiew eine Einladung für die Berliner Spezialisten, die Timoschenko im Februar im Straflager untersucht hatten. Die 51-Jährige leidet Berichten zufolge an einem Bandscheibenvorfall.

Die Bundesregierung verhandelt mit der Ukraine über eine Verlegung der wegen Amtsmissbrauchs zu sieben Jahren Haft verurteilten Timoschenko in die Berliner Charité.

Die Ukraine will die Ikone der prodemokratischen Orangenen Revolution von 2004 in Charkow behandeln und hat Medienberichten zufolge bereits Gitterstäbe vor einem Zimmer in der Eisenbahnerklinik anbringen lassen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag