Fundsache

Die akademische Porno-Faszination

Veröffentlicht:

An der Universität von Cambridge wird demnächst eine öffentliche Debatte stattfinden, zu der auch Pornodarsteller eingeladen worden sind.

Die 1815 gegründete Cambridge Union Society greift in ihrer Sitzung am 17. Februar ein heißes Thema auf: "Dieses Haus glaubt, dass Pornografie der Öffentlichkeit einen guten Dienst erweist", lautet die provokante These, die coram publico diskutiert wird.

Eingeladen sind der englische Porno-Darsteller Johnny Anglais, der kürzlich vom Lehrbetrieb suspendiert wurde, als sein Nebenberuf bekannt wurde, Anna Arrowsmith, Großbritanniens erste Pornofilm-Regisseurin sowie die ehemalige Pornodarstellerin Shelley Lubben, die inzwischen als bibeltreue Christin auftritt.

"Ich hoffe, die Debatte wird sowohl akademisch als auch lebendig geführt", sagte Lauren Davidson, Präsidentin der Cambridge Union Society, den Medien. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern