Unfallchirurgie und Orthopädie

Dr. Sascha Beck neuer Chefarzt an den Knappschaftskliniken Bochum

Der Chirurg und Orthopäde Dr. Sascha Beck leitet die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie an den Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum.

Veröffentlicht:
Dr. Sascha Beck ist neuer Leiter der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie an den Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum.

Dr. Sascha Beck ist neuer Leiter der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie an den Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum.

© Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

Bochum. Dr. Sascha Beck ist seit dem 1. April Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie an den Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum. Er folgt Professor Rüdiger Smektala, der in den Ruhestand gegangen ist. Der 49-jährige Beck kommt vom St. Marien Hospital Mülheim, wo er als leitender Arzt an der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie tätig war.

Lesen sie auch

Der Chirurg und Orthopäde hat an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen studiert und danach an mehreren Stationen in der Chirurgie und der Orthopädie gearbeitet. 2020 habilitierte er an der Universität Duisburg-Essen im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie zum Thema „Innovative Endoprothetik des Schultergelenkes – knochensparende Endoprothesen und bakterizide Implantatbeschichtung“. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1 Angabe der Patienten zur Besserung der ISG-Beschwerden (ja/nein) nach sechswöchigem Tragen der Beckenorthese. Quelle: Bauerfeind AG, Data on File

Rückenschmerzen durch Iliosakral-Syndrom

Beckenorthese gibt Patienten mehr Stabilität im Alltag

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Bauerfeind AG, Zeulenroda
Abb. 1: Häufigkeit von Nebenwirkungen unter Opioiden

© Grafik: Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [3]

Opioidinduzierte Obstipation

Opioidrezeptorantagonisten verbessern Lebensqualität

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Kyowa Kirin GmbH, Düsseldorf
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung