Highlights 1997

Drangsal durch Bürokratie

Veröffentlicht:

Bonn, 20. Februar 1997. Fast 90 Prozent der niedergelassenen Ärzte fühlen sich durch staatliche Vorschriften und Bürokratie in ihrer Arbeit beeinträchtigt.

Das geht aus einer Umfrage des Nürnberger Instituts für Freie Berufe hervor, die der Bundesverband der dreien Berufe in Auftrag gegeben hat.

Unzufriedener sind nur noch die Zahnärzte mit fast 92 Prozent. Dagegen überwiegt bei Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und Ingenieuren, die als Freiberufler arbeiten, die Zahl derer, die keine Probleme mit der Bürokratisierung haben.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen