Highlights 1983

"Druckt doch einfach die RVO!"

Veröffentlicht:

Der wirtschaftliche Erfolg hat eine Kehrseite - für die Qualität.

Ab dem Spätsommer 1983 boomte das Anzeigengeschäft der "Ärzte Zeitung", die Seitenzahl nahm zu: Von ursprünglich 16 Seiten wuchs das Volumen der täglichen Ausgaben auf bis zu 32 Seiten. Wie um Himmels willen sollte das gefüllt werden.

Der - nicht ganz ernst gemeinte Ratschlag von Verleger Klaus Rehnig "Druckt doch einfach die RVO (Reichsversicherungsordnung) - die kennt doch noch kein Arzt" wurde freilich nicht umgesetzt.

Stattdessen wurde die Gesundheitspolitik internationalisiert und regionalisiert, der Kulturteil ausgebaut, täglich gab es eine Seite Fernsehen - und schließlich auch die Autoseite für den Arzt.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

„Die eigene Einstellung überdenken“

Mehr Aufklärung, weniger Stigma: FASD richtig ansprechen

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden