FUNDSACHE

Ein Notruf - aus dem Krankenhaus

Veröffentlicht:

Die rumänischen Rettungssanitäter staunten nicht schlecht: Der Notruf kam direkt aus einem Krankenhaus! Stefan Ososchi, der an einer unheilbaren Krankheit leidet, bekam im Krankenhaus der Stadt Botosani eine Infusion. Doch als die Infusion abgelaufen war, sei niemand gekommen, um die Nadel herauszuziehen, berichtet die britische Agentur Ananova.

"Es dauerte fast eine Stunde, und niemand kam", erzählte der 80jährige. "Ich hatte schreckliche Schmerzen und versuchte, die Nadel selbst herauszuziehen, doch das gelang mir nicht. Ich schrie um Hilfe - auch umsonst." Dann nahm er sein Handy, wählte die Notruf-Nummer und bat die Rettungssanitäter um Hilfe.

"Ich dachte erst, es handelt sich um einen dummen Witz", sagte Dorina Andromache von dem Rettungsdienst. "Aber dann stellte sich heraus, daß es diesem Patienten wirklich sehr schlecht ging." Den beiden diensthabenden Krankenschwestern drohen nun Disziplinarstrafen. (ug)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag