Kunstskulptur in London

Ein Riesen-Kopf beleuchtet die Stimmung

Bewusstsein für Fragen der psychischen Gesundheit soll eine neue Skulptur in London fördern. Das Werk zeigt einen gigantischen Kopf, der über die Themse blickt.

Veröffentlicht:
Die Skulptur "Head above water" stammt vom Designer Steuart Padwick.

Die Skulptur "Head above water" stammt vom Designer Steuart Padwick.

© John Stillwell / picture alliance / empics

LONDON. Die Skulptur eines gigantischen Kopfes, der über die Themse blickt und nachts seine Farbe je nach der Stimmung der Betrachter wechselt, ist die neueste Attraktion auf Londons trendiger South Bank.

Das Werk "Head Above Water" (Kopf über Wasser) von Möbel- und Lichtdesigner Steuart Padwick soll das Bewusstsein für Fragen der psychischen Gesundheit fördern.

Die Arbeit wurde anlässlich der London Design Fair, die am Samstag eröffnet wurde, installiert.

Padwick erklärte, die Beleuchtung seiner Neun-Meter-Skulptur könne wechseln, "um die Stimmungen des Gehirns zu zeigen: Glücklich, traurig, fröhlich".

Die Menschen könnten über einen Twitter-Feed mit dem bei Dunkelheit beleuchteten Kopf in Verbindung treten und ausdrücken, wie sie sich fühlen.

Von der Organisation für psychische Gesundheit "Time To Change", die das Projekt unterstützt, hieß es, die Arbeit ziele darauf ab, "die Debatte über die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen anzuregen". Der Kopf sei ein Symbol für Hoffnung, Tapferkeit und Mitgefühl. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.