AOK und Klinikum Worms kooperieren
Rheinland-Pfalz: Neues Versorgungsprojekt zur interdisziplinären Prävention von Mangelernährung
Worms. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und das Klinikum Worms haben gemeinsam einen neuen Qualitätsvertrag zur Diagnose, Therapie und Prävention von Mangelernährung bei geriatrischen Patienten gestartet. Das Projekt ist zunächst auf 30 Monate begrenzt, wie beide Partner in einer Mitteilung vom Freitag berichten.
Vertrag mit der TK
Neues Versorgungskonzept für Kinder mit Allergie
Das Projekt sei eingebettet in die vom Gemeinsamen Bundesausschuss angestoßene Qualitätsverbesserung im stationären Bereich. Ziel des neuen Vertrags ist es, Mangelernährung bei den Patienten frühzeitiger zu erkennen und bereits in der Klinik wirksam zu behandeln.
Grundlage sei ein multiprofessionell ausgerichteter Behandlungspfad, der ein systematisches Screening, eine strukturierte Einschätzung sowie individuelle Ernährungstherapie umfasse, heißt es. Dabei sei eine enge Abstimmung zwischen medizinischem sowie pflegerischem Personal, Ernährungsprofis und Krankenkasse geplant. (eb)