Ein Wecker, der sich verkriecht

Veröffentlicht:

Morgenmuffel, die gerne die Schlummertaste an ihrem Wecker drücken, zwingt ein neuer Wachmacher zum Aufstehen: "Clocky", ein rollender Wecker vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston, läßt sich nach dem ersten Druck auf die Schlummertaste vom Nachttisch fallen und verkriecht sich in eine Zimmerecke, wie das britische Magazin "New Scientist" (2492, 2005, 26) berichtet.

Dort klingelt er nach kurzer Zeit weiter. Dabei sucht sich das penetrante Gerät täglich ein neues Versteck. Allein die Mühe, den Wecker beim nächsten Alarm zu finden, sollte auch den schläfrigsten Morgenmuffel auf Trab bringe. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxistipp

Eine Klima-Toolbox für Arztpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Spielfiguren vor einem Holzschild mit der Aufschrift "Generation Z"

© Michael Bihlmayer CHROMORANGE / picture alliance

Report der DAK Gesundheit

Generation Z: Seltener und manchmal anders krank als Kollege Boomer

Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis