Eine Kamera, die Terroristen am Gesicht erkennt

Veröffentlicht:

TOKIO (dpa). In Tokio wird derzeit ein Überwachungssystem in einem Bahnhof im Regierungsviertel getestet, das die Gesichter von Terroristen und anderen verdächtigen Personen erkennen soll.

Wie ein Sprecher des Transportministeriums gestern mitteilte, nimmt eine Überwachungskamera die Gesichter derer auf, die die Fahrkartensperre passieren. Ein Computer gleicht die Bilder mit zuvor gespeicherten Gesichtsmerkmalen zum Beispiel von Terroristen ab.

Stimmen die Daten überein, soll das System einen Alarm auslösen. Einzelheiten über den Alarmierungsvorgang stünden jedoch noch nicht fest, da zunächst nur die Kamera getestet werde, sagte der Sprecher.

Während der Testphase, bei der nur Aufnahmen von einer Gruppe von Versuchspersonen gemacht würden, werde geprüft, ob das System auch funktioniert, wenn jemand eine Sonnenbrille oder eine Maske trägt. Gegen ein solches Überwachungssystem regt sich jedoch Widerstand.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung