Eine weltweit geschätzte Expertin für guten Sex

FRANKFURT/MAIN (Smi). "Wie bringe ich meine Freundin zum Orgasmus?", fragt ein verzweifelter E-Mail-Schreiber im Internet auf ww.drruth.com und vermutet, dass seine Partnerin lesbisch sei.

Veröffentlicht:
In Frankfurt am Main geboren: Ruth Westheimer.

In Frankfurt am Main geboren: Ruth Westheimer.

© Foto: dpa

Dr. Ruth weiß Rat: "Warum versuchen Sie nicht, sie mit der Hand oder oral zum Orgasmus zu bringen? Und wenn Sie Erfolg haben, fragen Sie sie doch, ob sie sich dabei eine Frau vorgestellt hat oder durch Sie erregt war." In den USA ist Dr. Ruth Westheimer Kult und seit Jahrzehnten die beliebteste Sexualtherapeutin des Landes. Aber auch in Europa ist sie populär. Heute wird die DeutschAmerikanerin 80 Jahre alt.

Als Kind jüdischer Eltern am 4. Juni 1928 in Frankfurt am Main geboren, wurde Ruth Westheimer 1938 zehnjährig mit einem Kindertransport in die Schweiz geschickt, wo sie den Zweiten Weltkrieg überlebte. Ihre Eltern dagegen wurden von den Nazis in Auschwitz ermordet.

Nach dem Krieg wanderte Ruth Westheimer zunächst nach Palästina aus, trat der zionistischen Untergrundorganisation Hagana bei und wurde im Palästinakrieg 1948 verwundet. Später zog sie nach Paris, wo sie an der Sorbonne Psychologie studierte und als Dozentin arbeitete. 1956 schließlich emigrierte sie in die USA, nahm die US-Staatsbürgerschaft an, studierte an der Columbia University in New York Soziologie und promovierte 1970 zum Dr. phil.

Nach dem Studium wechselte Ruth Westheimer zum New York Hospital-Cornell University Medical Center, wo sie durch weitere Studien ihr Wissen über die menschliche Sexualität vertiefte. 1980 kam es dann zu ihrer ersten Sternstunde im US-Fernsehen, die eigentlich nur 15 Minuten währte: Denn so lange dauert die Sendung "Sexual Speaking", in der Ruth Westheimer oder Dr. Ruth, wie sie von ihren Landsleuten liebevoll genannt wird, erstmals Ratschläge für "guten Sex" gab. Weitere Sendungen kamen hinzu: Ihre Offenheit, ihre unbefangenen Ratschläge, ihr Humor und ihre resolute Art haben sie weltweit so berühmt gemacht wie kaum eine andere Sexualtherapeutin.

Seit Kurzem besitzt sie auch wieder die deutsche Staatsbürgerschaft. Damit ihre Enkelkinder "einen deutschen Pass beantragen und in Europa studieren" können.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxistipp

Eine Klima-Toolbox für Arztpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Spielfiguren vor einem Holzschild mit der Aufschrift "Generation Z"

© Michael Bihlmayer CHROMORANGE / picture alliance

Report der DAK Gesundheit

Generation Z: Seltener und manchmal anders krank als Kollege Boomer

Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis