Fundsache

Elektrischer Slip gegen Dekubitus

Veröffentlicht:

Unterhosen, die regelmäßig den Hintern mit elektrischen Stromstößen rütteln, könnten bei bettlägerigen Patienten Druckgeschwüren vorbeugen. Über eine solche Textil-Innovation berichtet BBC News.

Danach sind in der Unterhose pro Pobacke zwei Polster mit Elektroden eingearbeitet. Durch einen elektrischen Stimulus werde ein Zappeln ausgelöst, das den Körper in eine leicht veränderte Liegeposition bringt.

In einer Studie an der Universität von Calgary wurden 37 bewegungsunfähige Patienten alle zehn Minuten je zehn Sekunden lang mit den Stromstößen stimuliert.

In der einmonatigen Studie habe keiner von ihnen einen Dekubitus entwickelt, hat Schwester Robyn Rogers von der Universität beim Kongress Neuroscience 2012 berichtet.

Sollte sich die Innovation in größeren Studien als ähnlich effektiv erweisen, könnten Millionen Menschen weltweit davon profitieren. (eis)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen