Fundsache

Enver Hodschas Erben im Tiefschlaf

Veröffentlicht:

Jahrelang schottete sich die steinzeitkommunistische Trutzburg Albanien unter Enver Hodscha von der Außenwelt ab und versank - zumindest von außen betrachtet - im Tiefschlaf. Im Tiefschlaf endete für einige von Hodschas Erben nun auch ein vermeintlicher Aprilscherz. Ob die Betreffenden ihre Aktion allerdings als historische Reminiszenz an die Tiefschlafphase ihres Landes verstanden, ist unklar.

In der albanischen Stadt Seranda kauften sich 20 Schüler des "Dea"-Gymnasiums in der örtlichen Apotheke Schlafmittel und nahmen es während der Schulzeit in doppelter und dreifacher Ration ein. Als die gesamte Klasse in Tiefschlaf versank, ließ der geschockte Lehrer die Schüler ins Krankenhaus verfrachten. "Die kollektive Dummheit" verlief glimpflich, zitierten Medien den Schuldirektor, der den Scherz anscheinend weder lustig fand noch eine historische Komponente sah. (dpa/maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Bayern wirbt für Abschaffung des „begleiteten Trinkens“

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel über Hitzedebatten und mangelnde Resilienz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Eine Frau nimmt eine Tablette ein und schaut dabei gedankenverloren aus dem Fenster.

© eternalcreative / Getty Images

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin