Fundsache

Enver Hodschas Erben im Tiefschlaf

Veröffentlicht:

Jahrelang schottete sich die steinzeitkommunistische Trutzburg Albanien unter Enver Hodscha von der Außenwelt ab und versank - zumindest von außen betrachtet - im Tiefschlaf. Im Tiefschlaf endete für einige von Hodschas Erben nun auch ein vermeintlicher Aprilscherz. Ob die Betreffenden ihre Aktion allerdings als historische Reminiszenz an die Tiefschlafphase ihres Landes verstanden, ist unklar.

In der albanischen Stadt Seranda kauften sich 20 Schüler des "Dea"-Gymnasiums in der örtlichen Apotheke Schlafmittel und nahmen es während der Schulzeit in doppelter und dreifacher Ration ein. Als die gesamte Klasse in Tiefschlaf versank, ließ der geschockte Lehrer die Schüler ins Krankenhaus verfrachten. "Die kollektive Dummheit" verlief glimpflich, zitierten Medien den Schuldirektor, der den Scherz anscheinend weder lustig fand noch eine historische Komponente sah. (dpa/maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gefährliche Erkrankung

Bornavirus-Infektionen in Deutschland weiterhin selten

Für Risikogruppen

EMA empfiehlt Zulassung von Lenacapavir zur HIV-PrEP

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen