Fundsache

Es grünt so grün am Pariser Eiffelturm

Veröffentlicht:

Der Pariser Eiffelturm könnte vom kommenden Sommer an zur grünen Lunge der französischen Hauptstadt werden. Ein Ingenieurbüro arbeitet an einem aufwändigen Begrünungsprojekt für das rund 324 Meter hohe Pariser Wahrzeichen.

Der Plan sieht vor, für knapp vier Jahre rund 600.000 Pflanzen an dem Stahlgerüst anzubringen, wie das zuständige Unternehmen Ginger bestätigte.

Die Kosten in Höhe von 72 Millionen Euro sollen große französische Unternehmen tragen, die sich für nachhaltiges Wachstum einsetzen.

Die Tageszeitung "Le Figaro" sieht den Eiffelturm schon als "größten Baum der Welt". Neben den Pflanzen soll auch ein Bewässerungssystem angebracht werden.

Touristen müssen keine großen Einschränkungen befürchten. Sogar an der stündlichen Glitzer-Illumination während der Abendstunden solle in der "grünen Phase" festgehalten werden. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Infektionen

WHO: Antibiotikaresistenz steigt weltweit deutlich an

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Glosse

Die Midlife-Crisis ist tot, es lebe die Midlife-Crisis!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann und eine ältere Frau schlafen zusammen in ihrem Bett.

© Rido / stock.adobe.com

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?