Psychiatrie und Psychotherapie

Fachklinik Breklum: Dr. Güde Nickelsen folgt auf Dr. Christoph Mai

Güde Nickelsen ist in Nordfriesland fest verwurzelt: Schon ihr Vater Hans-Christian Nickelsen war an der Gründung des Vorläufer-Krankenhauses beteiligt. Die künftige Chefärztin zog es nach einem Auslandsaufenthalt schnell zurück.

Veröffentlicht:
Arbeitet bereits seit 2012 in der Fachklinik Breklum: Die neue Chefärztin Dr. Güde Nickelsen.

Arbeitet bereits seit 2012 in der Fachklinik Breklum: Die neue Chefärztin Dr. Güde Nickelsen.

© Anke Bauer / Fachklinik Breklum

Breklum. Dr. Güde Nickelsen wird neue Chefärztin in der Fachklinik Breklum in Nordfriesland. Die Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie folgt ab 1.März auf Dr. Christoph Mai, der Ende März in den Ruhestand gehen wird.

Nickelsen hat in Göttingen, Bremen und London Medizin studiert. Seit 2012 ist sie Oberärztin in der Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie in der Fachklinik, seit 2017 leitende Oberärztin und Vertreterin des Chefarztes.

Vorgänger mit über 30 Jahren Erfahrung am Standort

Mai hatte 1992 als angehender Facharzt im damaligen Fachkrankenhaus Nordfriesland, das 2007 mit der benachbarten Fachklinik Breklum fusionierte, begonnen. 2008 wurde er zum Chefarzt und in die Geschäftsführung berufen, 2019 zum Ärztlichen Direktor.

Nickelsen kündigte „neue Impulse" für die Klinik an. Ihr sei es ein Anliegen, „eine gute Arbeitsrealität und ein gutes therapeutisches Umfeld zu gestalten", teilte der Klinikträger zum bevorstehenden Wechsel mit. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Das könnte Sie auch interessieren
Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

© Salesforce Germany GmbH

Value Based Healthcare

Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

Kooperation | In Kooperation mit: Salesforce Germany GmbH
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2024

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Eine Sanduhr, durch die Geldstücke fall

© fotomek / stock.adobe.com

Tag der Privatmedizin 2024

Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Buch mit sieben Siegeln oder edles Werk? KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Exklusiv Entwurf unter der Lupe

Das brächte Ihnen die neue GOÄ

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Remission bei 8 SLE-Erkrankten nach CAR-T-Zellen-Behandlung

© Springer Medizin Verlag GmbH / modifiziert nach [4]

CAR-T-Zelltherapie bei Autoimmunerkrankungen

Vielversprechender Behandlungsansatz für viele Indikationen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Kyverna Therapeutics Inc., Emeryville (CA)/USA
Früh hochwirksam therapieren

© solvod / stock.adobe.com

Wahl der MS-Therapie

Früh hochwirksam therapieren

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
ADHS bei Erwachsenen: Mit wenigen Schritten zur Verdachtsdiagnose

© Springer Medizin Verlag

ADHS bei Erwachsenen: Mit wenigen Schritten zur Verdachtsdiagnose

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, Iserlohn
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!