Aufgeflogen

Falscher Arzt an Dürener Klinikum

Veröffentlicht:

KÖLN. Ein falscher Assistenzarzt hat sechs Wochen auf der urologischen Station des Dürener Krankenhauses gearbeitet.

Die Klinik kündigte dem Mann im Februar 2013 und erstattete Anzeige. Zuvor ergab eine Anfrage bei der Bezirksregierung Köln, dass eine vorgelegte Kopie seiner Approbation gefälscht war.

Laut Kliniksprecher richtete der Kölner keinen Schaden an, da er vor seinem ersten eigenständigen Dienst aufflog.

Die Klinik kündigte an, in Zukunft "generell bei der Bezirksregierung nachzufragen, ob eine Approbation vorliegt, auch wenn ein Bewerber Original-Dokumente einreicht". (tau)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urteil

Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten