FUNDSACHE

Flache Auto-Absätze gibt’s auf Knopfdruck

Veröffentlicht:

Frauen, die gern hohe Absätze tragen, dabei aber Schwierigkeiten haben, Auto zu fahren, können aufatmen: Ein britisches Unternehmen hat jetzt Stöckelschuhe entwickelt, die frau per Knopfdruck in flache Schuhe verwandeln kann.

Die "Fahrer-Stöckelschuhe" wurden von der britischen Versicherungsgesellschaft Sheila’s Wheels in Auftrag gegeben. Die Gesellschaft hatte zuvor in einer Umfrage unter 754 Frauen ermittelt, dass vier von fünf Frauen beim Autofahren die falschen Schuhe tragen.

Eine von zehn gab zu, aufgrund ihrer hohen Absätze schon mal einen Unfall gebaut zu haben oder knapp daran vorbei geschlittert zu sein. Jede dritte Probandin sagte, dass sie sich auch mit Flip-Flops hinters Steuer setze, 18 Prozent der Frauen fahren der Umfrage zufolge am liebsten barfuß.

Mit den neuen Schuhen rutschen Frauen nun seltener von den Pedalen ab und können dennoch ladylike aus ihrem Auto aussteigen. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxistipp

Eine Klima-Toolbox für Arztpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Spielfiguren vor einem Holzschild mit der Aufschrift "Generation Z"

© Michael Bihlmayer CHROMORANGE / picture alliance

Report der DAK Gesundheit

Generation Z: Seltener und manchmal anders krank als Kollege Boomer

Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis