Fundsache

Freie Tage für Druiden-Anhänger

Veröffentlicht:

Schon jetzt können sich britische Polizisten, die an heidnische Götter oder Naturreligionen glauben, an Tagen wie der Sommersonnenwende einen Urlaubstag gönnen. Nun wollen auch die Polizisten eine gemeinsame Interessenvertretung gründen, die Anhänger von Schamanen, Druiden oder altnordischer Götter sind.

Die Vielfalt der Interessenvertretungen ist in der britischen Polizei üblich, auch Dunkelhäutige, Muslime und Star-Wars-Anhänger werden vertreten. Der bekennende Heide Andy Pardy, der in der Grafschaft Hertfordshire seinen Dienst tut, sagt: "Wir machen keine verborgenen, schrecklichen oder bösen Dinge.

Unsere Rituale drehen sich um Gesänge, Musik und Meditation." Pardy hat bereits Glück mit seinen Vorgesetzten: Er bekommt bereits jetzt an heidnischen Feiertagen frei - dies möchte er nun auch für seine Kollegen im Königreich erreichen. (dpa/bee)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung