Frist für Preis in der Dermatologie verlängert

MÜNCHEN (eb). Die Ausschreibungsfrist für den Serono Dermatologiepreis wurde verlängert: Schluss ist jetzt der 23. März.

Veröffentlicht:

Der Serono Dermatologie Forschungspreis wird in diesem Jahr zum dritten Mal ausgeschrieben und ist mit 10 000 Euro dotiert. Der Preis richtet sich an Forscher mit dem Schwerpunkt Psoriasis oder anderer entzündlicher Dermatosen. Verliehen wird der Preis während der 44. Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft im April 2007 in Dresden.

Das Unternehmen bietet mit dem humanisierten Antikörper Efalizumab (Raptiva®) ein Haut- Biological zur Therapie von Patienten mit Psoriasis an.

Anmeldung und Informationen zum Preis: Serono GmbH, Freisinger Straße 5, 85715 Unterschleißheim, Telefon: 089/32156-120 sowie im Internet unter www.merckserono.net

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Glasglobus und Stethoskop, eingebettet in grünes Laub, als Symbol für Umweltgesundheit und ökologisch-medizinisches Bewusstsein

© AspctStyle / Generiert mit KI / stock.adobe.com

Klimawandel und Gesundheitswesen

Klimaschutz und Gesundheit: Herausforderungen und Lösungen

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein MRT verbraucht viel Energie, auch die Datenspeicherung ist energieintensiv.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Klimawandel und Gesundheitswesen

Forderungen nach Verhaltensänderungen und Verhältnisprävention

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

© Frankfurter Forum für gesellschafts- und gesundheitspolitische Grundsatzfragen e. V.

Das Frankfurter Forum stellt sich vor

Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung