Für Jugendliche ist Klima wichtiger als Finanzkrise

MÜNCHEN/HAMBURG (dpa). Der Klimawandel beschäftigt Jugendliche in Deutschland mehr als die Wirtschaftskrise. Mit dem Begriff CO2 für Kohlendioxid kann aber fast die Hälfte der befragten elf- bis 17- Jährigen dennoch nichts anfangen.

Veröffentlicht:

Das sind zwei Ergebnisse einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage der Jugendzeitschrift "Bravo".

89 Prozent der Jugendlichen nannten demnach Klimawandel und Umweltschutz als das Thema, das ganz oben auf die Tagesordnung der deutschen Politik sollte - fast gleichauf mit Schule und Bildung (90 Prozent). Erst dann folgten die Wirtschafts- und Finanzkrise (85 Prozent), der Kampf gegen den Terrorismus (80 Prozent) und die Überwindung sozialer Ungerechtigkeit (79 Prozent).

Obwohl den Jugendlichen der Klimawandel so wichtig ist, und 51 Prozent sogar sagen, dass sie Angst vor dessen Folgen haben, können 40 Prozent nichts mit der Abkürzung CO2 für das Treibhausgas Kohlendioxid anfangen. Für die Umfrage hatte das Institut Emnid 1050 Jugendliche zwischen elf und 17 Jahren befragt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Unzureichende Ermittlungen“

Arzt von Mordvorwurf freigesprochen

Gefährliche Erkrankung

Bornavirus-Infektionen in Deutschland weiterhin selten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Bewegungsinduzierte Hypo-/Hyperglykämien

Sportlich aktiv trotz Typ-1-Diabetes

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Ein Röhrchen mit Harnsäure

© StudioLaMagica / stock.adobe.com

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Studie: Harnsäure schon im Normbereich ein unterschätzter Risikofaktor

Chirurgische Krankenschwester gibt dem Chirurgen während einer Operation im Operationssaal eine chirurgische Schere.

© Peakstock / stock.adobe.com

Risiko für euglykämische Ketoazidosen

SGLT2-Hemmer-Therapie: Das ist postoperativ zu beachten!