Highlights 1984

Gentechnik wird zur Hoffnung

Veröffentlicht:

Bonn, 22. Mai 1984. Bei einem internationalen Workshop der Deutschen Krebshilfe zur Bestandsaufnahme der jüngsten Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Immunologie äußern sich Krebsforscher optimistisch darüber, dass der Einsatz monoklonaler Antikörper ein wesentlicher Faktor bei der Früherkennung von Krebs sein könnte.

Die Präsidentin der Krebshilfe Dr. Mildred Scheel sagt: "Entscheidend bei der Krebstherapie ist und bleibt die Früherkennung, wobei unter anderem die Tumormarker eine bedeutende Rolle spielen können."

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus