Highlights 1987

Gesundheitsreform auf Kohls Agenda

Veröffentlicht:

Bonn, 19. März 1987. Bei seiner Regierungserklärung kündigt Bundeskanzler Helmut Kohl eine Strukturreform im Gesundheitswesen an.

Ein Gesetzentwurf soll Ende 1987 vorliegen. Er wird 1989 mit dem neu gefassten SGB V realisiert.

Ferner plant Kohl Investitionen in die AIDS-Forschung: "Kein sinnvolles Forschungsvorhaben wird an fehlendem Geld scheitern." Er verteidigt die anonyme Berichtspflicht der Labore, um verlässliche Daten über die Ausbreitung von HIV zu gewinnen.

Ein weiteres Vorhaben ist die Vorlage eines Embryonenschutzgesetzes und seine Verabschiedung in der neuen Wahlperiode.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus