Fundsache

Handy an Laterne: Bitte jetzt leuchten!

Veröffentlicht:

Per Handy selbst die Laternen anknipsen, das können Bürger im ostwestfälischen Lemgo, wenn sie nachts auf entlegenen Straßen unterwegs sind. Dafür muss man sich auf einer Internetseite registrieren, wie die Stadtwerke Lemgo mitteilten. Mit einem Anruf kann man dann das Licht für eine Viertelstunde anmachen.

Wer die beleuchtete Strecke in dieser Zeit aus welchen Gründen auch immer nicht schafft, kann per Handy problemlos eine weitere Leuchtphase nachbuchen. Das System "Dial4Light", das Geld und Energie sparen und zugleich Passanten mehr Sicherheit geben soll, haben die Stadtwerke in Lemgo selbst entwickelt.

Eingesetzt wird es nur auf Straßen jenseits des Stadtkerns, die nicht beleuchtet werden. Das Konzept scheint auch überregional gut anzukommen. Andere Kommunen hätten bereits Interesse bekundet, hieß es. (dpa/eb)

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht