Köpfe hinter der Ärzte Zeitung

Harm van Maanen

Mit 2,04 Meter Lebendlänge hat er Überblick, als Architekt liebt er Baustellen, und als Holländer ist er Pragmatiker: Harm van Maanen, 45, ist seit 2007 Vorsitzender der Geschäftsleitung der "Ärzte Zeitung" und seit 2009 Executive Vice President von Springer Medizin.

Veröffentlicht:

Harm van Maanen: Executive Vice President

Somit Chef eines Verlagskonglomerats, das traditionell ein getreues Abbild des deutschen Medizinbetriebs war: auf vier Standorte verteilt, gut voneinander abgeschottet, jeder mit seinen eigenen Denkkategorien befasst.

Van Maanen machte Türen und Fenster auf. Wie kann gesundheitspolitische Expertise der "Ärzte Zeitung" für Springer Medizin insgesamt genutzt werden - vice versa die medizinische Fachkompetenz aus München und Heidelberg für die "Ärzte Zeitung"?

Und: Wie können möglichst viele Ärzte, Gesundheitsberufe und letztlich auch Patienten von Springer Medizin profitieren?

Van Maanens Credo: Elektronische Information ist die große Neubau-Stelle, die bessere Medizin für alle verfügbar macht - schneller und für alle bezahlbar.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Organspende

Lebendorganspende: Tipps fürs Beratungsgespräch

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden