Fundsache

Hitze? Pause für den Amtsschimmel!

Veröffentlicht:

Auf dem Amt wird eh nur von zwölf bis Mittag gearbeitet - und jetzt gibt es auch noch hitzefrei: Während in vielen Büros und Praxen trotz Hitze gearbeitet wird, können Berliner Finanzbeamte nach Hause gehen. Den Mitarbeitern wurde freigestellt, bei den tropischen Temperaturen das Büro zu verlassen - bevor es zum Kreislaufkollaps kommt. "Es gibt aber kein Hitzefrei für Berliner Finanzbeamte", sagte der Sprecher der Senatsverwaltung für Finanzen, Daniel Abbou. Der Chef des Finanzamtes für Fahndung und Strafsachen hatte seinen Mitarbeitern geschrieben, sie sollten selbst entscheiden, wie lange sie sich noch dienstfähig fühlten. Diese Behörde habe keine Klimaanlage, sagte Abbou. Der Leiter sei seiner Fürsorgepflicht in einer besonderen Situation nachgekommen. "Wir behandeln unsere Bediensteten besser als die Bahn einen Teil ihrer Fahrgäste." (dpa/bee)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Unzureichende Ermittlungen“

Arzt von Mordvorwurf freigesprochen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?