Fundsache

Hitze? Pause für den Amtsschimmel!

Veröffentlicht:

Auf dem Amt wird eh nur von zwölf bis Mittag gearbeitet - und jetzt gibt es auch noch hitzefrei: Während in vielen Büros und Praxen trotz Hitze gearbeitet wird, können Berliner Finanzbeamte nach Hause gehen. Den Mitarbeitern wurde freigestellt, bei den tropischen Temperaturen das Büro zu verlassen - bevor es zum Kreislaufkollaps kommt. "Es gibt aber kein Hitzefrei für Berliner Finanzbeamte", sagte der Sprecher der Senatsverwaltung für Finanzen, Daniel Abbou. Der Chef des Finanzamtes für Fahndung und Strafsachen hatte seinen Mitarbeitern geschrieben, sie sollten selbst entscheiden, wie lange sie sich noch dienstfähig fühlten. Diese Behörde habe keine Klimaanlage, sagte Abbou. Der Leiter sei seiner Fürsorgepflicht in einer besonderen Situation nachgekommen. "Wir behandeln unsere Bediensteten besser als die Bahn einen Teil ihrer Fahrgäste." (dpa/bee)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Destatis

Männer liegen bei der Sterblichkeit vorn

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Steckt da die richtige Karte drin, oder muss sie etwa zum Jahreswechsel ausgetauscht werden? Die KBV warnt Vertragsarztpraxen vor Untätigkeit bei älteren Konnektoren und Arztausweisen, weil anderenfalls der TI-Zugang blockiert wäre.

© Ingenico Healthcare

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen