Entdeckt

Hodenkrebs bei Fußball-Profi

Weil ihn Unterleibsschmerzen plagen, geht Zweitliga-Torwart Dirk Orlishausen vom Karlsruher SC zum Arzt. Der entdeckt einen Hodentumor.

Veröffentlicht:
Dirk Orlishausen ist Torwart und Kapitän beim Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC.

Dirk Orlishausen ist Torwart und Kapitän beim Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC.

© Fredrik von Erichsen/dpa

KARLSRUHE. Bei Dirk Orlishausen vom Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC (KSC) ist ein Hodentumor festgestellt worden. Das gaben der Profi und der Verein bekannt.

Der 31 Jahre alte Torwart sei mit Unterleibsschmerzen zum Arzt gegangen - und der habe das Geschwulst festgestellt, hieß es. Orlishausen berichtete, dass er tags darauf im Städtischen Klinikum Karlsruhe operiert worden ist. Der Eingriff fand vor etwa einer Woche statt.

Offenbar hat der Profifußballer Glück im Unglück: Es wurden bei ihm keine Metastasen gefunden, wie es in einer Mitteilung heißt.

"Das Resultat der Operation und die Ergebnisse aller weiteren Untersuchungen geben uns bisher große Hoffnung, dass Dirk damit nach einer mehrwöchigen Rekonvaleszenz zur neuen Runde wieder normal in den Trainingsbetrieb einsteigen kann", erklärte KSC-Mannschaftsarzt Dr. Marcus Schweizer.

60 Spiele in der 2. Bundesliga

Orlishausen hatte alle bisherigen 31 Partien der laufenden Saison in der 2. Bundesliga bestritten und dabei mit seinen Leistungen maßgeblich zum Erfolg des Vereins beigetragen. Der KSC steht als Aufsteiger aktuell auf dem 5. Tabellenplatz.

Der Torwart spielt seit 2011 für den Traditionsklub aus Baden. Insgesamt hat er nach Liga-Angaben 60 Partien in der zweithöchsten deutschen Spielklasse absolviert. (ths)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Reanimationsregister

Bilanz für 2024: Mehr Ersthelfer haben Patienten reanimiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Stoffwechselerkrankungen

Was Diabetes mit der Schilddrüse zu tun hat

Lesetipps
Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Herzinfarkte treffen nicht nur Männer, auch junge Frauen können betroffen sein. Geschlechtersensible beziehungsweise geschlechterspezifische Medizin will Bewusstsein für Geschlechterunterschiede bei Erkrankungen schaffen.

© eternalcreative / Getty Images / iStock

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken