Fundsache

Hund beißt Frosch, eine Prothese hilft

Veröffentlicht:

Brullie heißt der wohl weltweit erste Frosch, der eine Art Beinprothese erhalten hat. In einer zweistündigen Operation schiente ein Tierarzt in Südafrika den gebrochenen Knochen des gigantischen Ochsenfrosches mit einem Metallstift. Der Frosch war von einem Hund gebissen worden, berichtet die britische Zeitung "Daily Telegraph".

Daraufhin hatte Brullies Besitzerin, Anne Mearns aus Johannesberg, Hilfe bei einem Tierarzt gesucht. "Die Leute denken, ich sei verrückt, dass ich mich so um einen Frosch sorge. Aber ich konnte es nicht ertragen, ihn derart leiden zu sehen."

Der Tierarzt, den die 62-Jährige aufsuchte, staunte nicht schlecht, als ihm der ungewöhnliche Patient vorgeführt wurde. Das verdünnte Narkosemittel applizierte er über die Haut des Froschs und legte daraufhin die Schiene. Brullie hüpft inzwischen wieder durch Anne Mearns‘ Garten. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Bayern wirbt für Abschaffung des „begleiteten Trinkens“

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel über Hitzedebatten und mangelnde Resilienz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Eine Frau nimmt eine Tablette ein und schaut dabei gedankenverloren aus dem Fenster.

© eternalcreative / Getty Images

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin