Fundsache

Hund zu dick? Kein Platz im Flugzeug!

Veröffentlicht:

Weil ihr Hund seit dem letzten Urlaub zu dick geworden sein soll, hat eine Familie aus Krefeld den Flieger verpasst. Der Mischlingsrüde überschreite das zulässige Höchstgewicht und dürfe nicht mit in die Passagierkabine, erklärte die Mitarbeiterin der Airline Iberia den verblüfften Reisenden.

Im Vorjahr war das Tier noch in einer Reisetasche in der Kabine mitgeflogen. Herrchen José Correira-Luis sauste zwar los, um am Cargoschalter die Hunde-Transportbox zu besorgen. Aber als er wieder am Check-in ankam, schloss die Mitarbeiterin vor seinen Augen den Schalter.

Jetzt hatte die Sache ein Nachspiel vor Gericht: Denn die Tierfreunde wollen die 900 Euro für die Tickets zurück haben. Dass der Hund richtig dick geworden sei, bestritt die Familie. Er habe "lediglich minimal" zugelegt. Iberia will nun über den Vergleich, die Hälfte der Kosten zurück zuzahlen, nachdenken. (akr)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko