Impfstoff als Gabe fürs Christkind

Veröffentlicht:

NEAPEL (dpa). Die Heilige Familie trägt in Neapel einen Mundschutz: Humorvolle Handwerker haben für die Touristenshops in der süditalienischen Metropole Krippenfiguren - Maria, Joseph und Jesus inklusive - mit kleinen Anti-Grippemasken über Mund und Nase hergestellt. 

Die Heiligen Drei Könige hingegen tragen anstelle von Weihrauch und Myrrhe kleine Impfstoff-Ampullen als Gabe für das Christuskind.Beobachter sprachen von "Galgenhumor". So hat das südeuropäische Land bisher 28 Grippeopfer zu beklagen und laut italienischem Gesundheitsministerium mit Spanien die höchste Ansteckungsrate. 

Neapel ist jedoch seit jeher bekannt für seine Krippenkunst. Dabei finden traditionell auch immer Klatsch und Tratsch, Politik und Alltag Eingang in das Kunsthandwerk.

Weitere aktuelle Berichte, Bilder und Links zum Thema Schweinegrippe (Neue Grippe) finden Sie auf unserer Sonderseite

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung