Bundesfreiwilligendienst

Interesse bei Älteren steigt deutlich

Veröffentlicht:

BERLIN/DORTMUND. Im Bundesfreiwilligendienst (BFD) engagieren sich zunehmend Ältere. Die Zahl der "Bufdis" über 27 Jahre lag im Januar bei 20.125, davon waren 3926 älter als 61 Jahre. Das geht aus der Antwort des Bundesfamilienministeriums auf eine Anfrage der Links-Fraktion hervor, über die die Dortmunder "Ruhr Nachrichten" in der Mittwochsausgabe berichtete.

Im Juni 2013 waren 15.893 Freiwillige älter als 27 Jahre. Eine Ministeriumssprecherin bestätigte die Angaben am Mittwoch. Insgesamt gab es im Januar 49.266 Freiwillige.

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) startete 2011 als Ersatz für den abgeschafften Zivildienst.

Die Linksfraktion sprach sich für ein Ende des Freiwilligendienstes aus. "Anstatt die Berufe im sozialen Bereich aufzuwerten, erfahren sie durch den BFD eine massive Abwertung", sagte der familienpolitische Sprecher der Fraktion, Jörn Wunderlich. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung