DGIM

Internistenkongress erstmals mit Videos online

Die meisten Vorträge auf dem 119. Kongress der Internisten werden für die DGIM-Mitglieder und Kongressbesucher multimedial aufbereitet.

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) baut ihre Online-Aktivitäten aus: In diesem Jahr werden die meisten Sitzungen des 119. Internisten-Kongresses aufgezeichnet, multimedial aufbereitet und nach der Tagung als Video online gestellt. Der DGIM-Kongress findet vom 6. bis 9. April in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden statt.

Die Videomitschnitte der Vorträge werden strukturiert angeboten: Sie sind nach Themen zusammengefasst und können per Volltextsuche sowie nach Stichwörtern und Referentennamen durchsucht werden.

In diesem DGIM-Online-Kongressarchiv werden wissenschaftliche Inhalte von dem Kongress, der Fachgesellschaft sowie der Industrie und redaktionelle Beiträge zur Verfügung gestellt, wie die DGIM mitteilte.

Die Vorteile: Parallel laufende Vorträge können später auch noch angesehen werden, die Qual der Wahl der Veranstaltung wird somit gemildert. Außerdem sind die Nutzer nicht an Ort und Tag gebunden und können somit vom gesamten Kongress profitieren.

Alle Kongressbesucher und die Mitglieder der DGIM können kostenlos auf die Videos zugreifen. Die Sitzungen, die aufgenommen werden, sind im Programm mit einem Play-Logo markiert. (eb)

Infos und Videos auf www.dgim-onlinekongress.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Übersicht

Das sind die Bewerber für den Charity Award 2025

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?