Fundsache

Jobgarantie für Fußballtrainer

Veröffentlicht:

Trainer Jos Luhukay geht beim FC Augsburg mit einer im deutschen Profifußball einzigartigen JobGarantie in die erste Bundesligasaison des Aufsteigers.

"Luhukay kann 34 Spiele verlieren, und wir werden ihn nicht entlassen", erklärte der Vorstandsvorsitzende Walther Seinsch in einem Interview der Tageszeitung "Die Welt" .

Der seit 2000 amtierende Vereinschef begründete dieses klare Bekenntnis zu dem niederländischen Coach nicht mit "Solidarität, sondern weil er kompetent ist".

Bevor dem FCA mit Luhukay und Geschäftsführer Andreas Rettig der erstmalige Sprung in die höchste deutsche Spielklasse gelang, habe man "relativ viele" Trainer und Manager gehabt, schilderte Seinsch: "Ich habe solange harte Entscheidungen getroffen, bis ich die Richtigen gefunden habe. Das habe ich jetzt." Da hat sich allerdings schon so mancher geirrt. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Marktforschung

Bundesbürger so impfskeptisch wie noch nie

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Freuten sich über den zweiten Preis beim diesjährigen Springer Medizin Charity Award für ihr Projekt First Aid for All: Tyrese-Malik Neumann-Hamid (2.v.r) und Lea-Sophie Kartmann (M.). Auf der Bühne mit Moderatorin Ive Fehring, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Springer Medizin, Fabian Kaufmann (2.v.r.) und Sponsor Kai Tobien, CEO bei Medperion (r.).

© Marc-Steffen Unger

2. Preis Charity Award 2025

Keine Ahnung von Reanimation? Studierende vermitteln Kompetenz