Fundsache

Kinder, Kinder, Kinder ...

Veröffentlicht:

In Kroatien hat die Polizei vor einer Klinik ein Auto abgeschleppt, ohne zu bemerken, dass darin ein zwei Monate altes Baby saß.

Goran Kojic hatte eigenen Angaben zufolge kaum länger als eine Minute vor dem Krankenhaus in Split gehalten, um seiner Frau zu helfen, drei ihrer gemeinsamen Kinder zu einer Untersuchung ins Wartezimmer zu bringen. Als er wiederkam, war seine Familienkutsche weg - und mit ihr sein Sohn Mirko. Wie die Online-Agentur Ananova weiter berichtet, bemerkte die Polizei ihren Irrtum und stoppte den Abschleppwagen. Am Ende konnten Vater und Sohn wieder zusammengeführt werden.

"Ich kann nicht begreifen, wie schnell sie den Wagen abschleppen konnten", ärgerte sich Kojic. "Aber anscheinend waren sie so versessen darauf, flott zu handeln, dass es sie auch nicht störte, als sie sahen, dass noch ein Kind im Auto war. Wir sind sehr wütend." (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Palliativmediziner in Haft

Arzt unter Mordverdacht - Schwiegermutter unter Opfern?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Abbildung der Nieren und der Nierengefäße.

© CNRI / Science Photo Library

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?