"Ärzte ohne Grenzen"

Klinik im Jemen bombardiert

Veröffentlicht:

SANAA. Im Jemen ist ein von der Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" (MSF) unterstütztes Krankenhaus bei einem Luftangriff zerstört worden. Bei dem zweistündigen Luftschlag der von Saudi-Arabien geführten Militärkoalition am Montagabend wurde zudem ein Mitarbeiter verletzt.

Die Klinik in der Stadt Sada im Norden des Bürgerkriegslandes bietet 200.000 Menschen in der Region die einzige medizinische Versorgung.

"Dieser Angriff ist ein weiterer Beleg für die absolute Missachtung für Zivilisten im Jemen, wo Bombardements zum Alltag geworden sind", sagte der MSF-Missionschef, Hassan Boucenine.

Im Jemen kämpfen schiitische Huthi-Rebellen mit Verbündeten gegen Anhänger von Präsident Abed Rabbo Mansur Hadi. Sada ist eine Hochburg der Huthi-Rebellen. Eine sunnitische Militärallianz unter saudischer Führung bombardiert Stellungen der Aufständischen seit mehr als einem halben Jahr aus der Luft. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung