Highlights 1985

Kohl lässt Kassen abblitzen

Veröffentlicht:

Bonn, Januar 1985. Die Leistungsausgaben der gesetzlichen Krankenkassen sind in den drei ersten Quartalen 1984 um fast acht Prozent gestiegen, während die Einnahmen stagnieren.

Das Gesundheitswesen steht vor einer neuen Kostendämpfungsrunde, die vor allem die Kassenärzte treffen sollte. Bereits dreimal hatten die Spitzenverbände der Krankenkassen um ein Gespräch mit Bundeskanzler Helmut Kohl ersucht, der bereits mehrfach die Ärzte empfangen hatte.

Kohl ließ durch seinen Amtschef Wolfgang Schäuble wissen, die Kassen mögen mit Norbert Blüm vorlieb nehmen.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektrolytstörung

Hyponatriämie: So gehen Sie vor!

ASS absetzen?

Duale Plättchenhemmung nach Herzinfarkt: Wie kurz darfs sein?

Lesetipps
Das Respiratory-Syncytial-Virus (RSV) ist eine bedeutende Ursache schwerer akuter Atemwegserkrankungen bei älteren Erwachsenen, einschließlich Verschlechterungen chronischer kardiopulmonaler Beschwerden.

© Framestock / stock.adobe.com

Fall-Kontroll-Studie mit 7.000 Personen

RSV-Impfung: Eine Dosis schützt Ältere über zwei Saisons