Kondompflicht für Pornodarsteller

LOS ANGELES (dpa). Pornodarsteller in Los Angeles müssen nach einer neuen städtischen Vorschrift bei Dreharbeiten künftig Kondome tragen.

Veröffentlicht:

Mit überwältigender Mehrheit hat der Stadtrat der kalifornischen Metropole am Dienstag ein entsprechendes Gesetz verabschiedet, berichtete die "Los Angeles Times".

"Ich nehme jede Möglichkeit wahr, die Verbreitung von HIV/Aids zu reduzieren", begründete der Stadtverordnete Paul Koretz seine Zustimmung.

Der in Los Angeles ansässige Verband "AIDS Healthcare Foundation" hatte sich jahrelang für den Kondomzwang stark gemacht. Die Porno-Industrie kritisierte die neuen Vorschriften als eine Bevormundung durch den Staat.

"Es geht nicht um die Gesundheit und die Sicherheit der Darsteller, die Behörden wollen vorschreiben, was zwischen Erwachsenen geschieht", sagte Diane Duke von der "Free Speech Coalition", einem Interessenverband der Pornodarsteller.

Porno-Hochburg

Die meisten amerikanischen Sex-Filme werden im Raum Los Angeles gedreht. Bislang hat die Porno-Industrie die Gesundheit ihrer Mitarbeiter selbst überwacht und die Akteure auf HIV und andere Erreger untersuchen lassen.

Die Produzenten würden "Non-Condom"-Drehs vorziehen, weil das von den Kunden so gewünscht werde, heißt es in der Branche.

In der Vergangenheit waren nach Bekanntwerden von Aids-Infektionen mehrmals die Dreharbeiten eingestellt worden.

2004 legten die Porno-Studios eine zweimonatige Drehpause ein, nachdem bekannte Pornodarsteller als HIV-positiv getestet worden waren.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?