FUNDSACHE

Krank durch die Schwiegermutter

Veröffentlicht:

Junge Männer mit "Schwiegermutter-Syndrom" rennen derzeit den Psychiatern in der rumänischen Stadt Botosani die Bude ein.

Bisher sei dieses Syndrom wissenschaftlich zwar noch nicht beschrieben, aber das sei der beste Name für diese Krankheit, zitiert die britische Agentur "Ananova" aus einem Zeitungsinterview mit Dr. Nicolae Vlad, dem Chefarzt des Psychiatrischen Krankenhauses in Botosani.

"Wir kennen das Profil der Patienten sehr genau: männlich, 35 Jahre alt, lebt bei den Schwiegereltern, meist in ländlicher Gegend", spezifiziert Vlad. Dutzende von jungen Männern pro Woche suchen Hilfe wegen Angststörungen und zunehmender Nervosität.

"Diese Männer glauben, sie seien das Familienoberhaupt, aber sie sind es nicht. Sie können nur das tun, was die Schwiegermutter erlaubt. Diese Situation führt zu Zwangsstörungen und sexueller Dysfunktion." Therapeutisch ist meist eine Gruppentherapie nötig - zusammen mit Ehefrau und Schwiegermutter. (ug)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen