Kreative Projekte gegen Kinderdiabetes

KÖLN (nös). Der Wettbewerb "Fine Star" des Pharmaunternehmen Bayer geht in die zweite Runde. Gesucht werden Projekte, die sich kreativ mit Kinderdiabetes auseinandersetzen.

Veröffentlicht:

Bewerben können sich Initiativen, die Kindern mit Diabetes das Leben mit ihrer Erkrankung erleichtern wollen, teilte Bayer Diabetes Care in Köln mit. Aber auch Projekte, die Familien bei der Betreuung diabeteskranker Kinder unterstützen, können sich bewerben, heißt es in der Mitteilung. Der Preis ist mit insgesamt 17 500 Euro dotiert und wird gestaffelt an die besten drei Projekte vergeben. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 7. August 2009.

Im vergangenen Jahr lagen der Jury insgesamt 56 Bewerbungen vor. Prämiert wurden die "Mobile Diabetesschulung Schleswig-Holstein", ein Schulungsteam des Altonaer Kinderkrankenhauses und eine Dresdner Elterninitiative, die Kinder mit Diabetes betreut. Namensgeber für den "Fine Star" ist Fine, eine kleine Giraffe aus dem Kölner Zoo.

www.bayerdiabetes.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Klimabilanz im Gesundheitswesen

Umstellung auf Pulverinhalatoren: Wie ist das klinische Outcome?

Studie der FDA

Cannabidiol führt wohl zu Leberenzym-Erhöhungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?