TIPP DES TAGES

Krebsprävention mit Bräunungs-Cremes

Veröffentlicht:

Vor Krebsrisiken durch Sonnen baden oder Solariumbestrahlung schrecken hartnäckige Anhänger eines gebräunten Teints nicht zurück. Ihnen kann man Selbstbräuner empfehlen, raten US-Dermatologen (Arch Dermatol 2011, online 19. Dezember).

Mit den Lotionen und Cremes werden Falten vermieden, die Bräunung sei zudem sicher. Enthalten sind Dihydroxy acteon (DHA) oder/und Erythrulose: Zucker, die mit Proteinen und Aminosäuren der Hornschicht reagieren, die sich dadurch braun verfärbt.

In einer Studie mit 415 befragten Frauen reduzierten 40 Prozent Sonnenbäder und Solariumsbesuche, nachdem sie mit chemischer Bräunung begonnen hatten.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus