Fundsache

Krebstherapie für das Haushuhn Eve

Veröffentlicht:

Eve ist das erste Huhn in Großbritannien, das mit Strahlenbehandlung vom Krebs geheilt wurde. Elaine und Chris Denney aus Worcester ließen sich die Therapie im Animal Health Trust in Sussex, Südengland, umgerechnet 2100 Euro kosten. Ihr gelbbraunes Huhn war ursprünglich im linken Bein an Krebs erkrankt.

Nachdem das Glied amputiert worden war, konnte Eve immerhin weiter herumhüpfen. Doch dann zeigten sich im September vergangenen Jahres auf dem verbliebenen Bein erste Veränderungen. Zunächst glaubten die Denneys noch an eine harmlose Hautentzündung. In der Tierklinik erfuhren sie jedoch von der erneuten Krebserkrankung. Wie die Online-Agentur Ananova berichtet, entschlossen sie sich dann für die teure Behandlung. Eve, so Elaine Denney, sei schließlich ihr Haustier. "Sie reagiert auf ihren Namen wie Katze und Hund."

(Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung