FUNDSACHE

Lebenswege einer Kröte

Veröffentlicht:

In Australien hat eine Kröte 40 Minuten lang im Magen eines Hundes überlebt, bevor dieser das Tier wieder erbrochen hat.

Jackson Crews aus Palmerston fütterte seine Hündin Bella mit einigen übrig gebliebenen Pasteten, als das Unglück geschah. "Ich warf sie ins Gras und bemerkte im selben Moment diese Agakröte", erzählte Crews laut einem Bericht der Agentur Ananova. "Bella sah sie ebenfalls und dachte, dass es eine der Pasteten sei. Sie hat sie vollständig verschluckt."

Agakröten sind giftig, daher rief Crews umgehend das örtliche Tierhospital an. Dort teilte man ihm mit, dass er die Hündin sofort vorbeibringen solle. Der Tierarzt brachte Bella mit Hilfe einer Nadel mehrmals zum Erbrechen. Im zweiten Anlauf spuckte die Hündin schließlich die lebende Kröte wieder aus.

Der Froschlurch hat im Tierhospital inzwischen eine neue Heimat gefunden. Die Mitarbeiter tauften ihn "Spucke".

(Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Marktforschung

Bundesbürger so impfskeptisch wie noch nie

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt