FUndsache

Londons dümmster Bankräuber

Veröffentlicht:

Ein schusseliger Bankräuber händigte dem Kassierer statt des Beutels für die Beute die eigene Knarre aus und suchte danach schleunigst das Weite. Wie der "Daily Telegraph" berichtet, betrat der Mann, getarnt mit Mütze und Sonnenbrille, eine Filiale der Halifax-Bank in London, wo er von einem Angestellten mit vorgehaltener Waffe 700.000 Pfund in bar, umgerechnet fast 850.000 Euro, verlangte.

Als er dem Kassierer anstelle der Geldtasche seine Pistole über den Tresen schob, erstarrten beide. Zwar schnappte der Ganove noch nach seiner Knarre, bemerkte aber gleichzeitig, dass sich die Sicherheitsschleuse schloss. Daraufhin floh er, entwendete einem Bankmitarbeiter das Rad und trat in die Pedale.

"Dieser Mann ist nicht der Hellste", sagte ein Polizeisprecher nach dem missglückten Coup. "Vermutlich geriet er in Panik, als er sich dem Kassierer näherte." (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kontroverse

Breite öffentliche Kritik an DGN-Statement zu ME/CFS

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Lesetipps
Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird