Personalie
Mainzer Gynäkologin Parvanta ist neue Vorsitzende bei „Ärzte ohne Grenzen“
Die Frauenärztin Parnian Parvanta wurde zur neuen Vorstandsvorsitzenden von „Ärzte ohne Grenzen“ gewählt. Ihr liegen die spezifischen Bedürfnisse von Frauen und Mädchen im Gesundheitssystem besonders am Herzen.
Veröffentlicht:Berlin. Die Gynäkologin Parnian Parvanta ist die neue Vorstandsvorsitzende von Ärzte ohne Grenzen Deutschland e.V. Das hat die internationale Organisation am Mittwoch mitgeteilt. Die Ärztin aus Mainz war bereits mehrfach für „Ärzte ohne Grenzen“ im Einsatz und ist seit 2019 Mitglied des Vorstandes.
Ihr erster Einsatz führte Parnian Parvanta 2011 in die Zentralafrikanischen Republik, später war sie in Indien, Nigeria, Côte d’Ivoire und zuletzt zweimal im Irak. Als Gynäkologin liegen ihr die spezifischen Bedürfnisse von Frauen und Mädchen im Gesundheitssystem besonders am Herzen.
Zu viele Frauen sterben
„Noch immer sterben viel zu viele Frauen, weil ihnen medizinische Hilfe in der Schwangerschaft oder während der Geburt verwehrt bleibt. Noch immer erhalten Überlebende sexualisierter Gewalt oft keine richtige Behandlung und werden allein gelassen“, sagt die Ärztin.
Parnian Parvanta hat ihre Facharztausbildung im St. Marien-Hospital Düren, am Universitätsklinikum Erlangen sowie an der Universitätsklinik Mainz absolviert. Zuletzt arbeitete Sie als Oberärztin an der Uniklinik Mainz. Ab August 2023 wird sie neben ihrer Vorstandstätigkeit für „Ärzte ohne Grenzen“ in der „PraenatGyn - Praxis für Pränatalmedizin Mainz“ arbeiten. (kaha)