FUNDSACHE

Mamas Kuchen zu unhygienisch?

Veröffentlicht:

Mamas Kuchen hat ausgedient: Einer Kindergartenkette in Neuseeland sind die Lieblingsleckereien der Kleinen aus der Backstube der Mutter nicht mehr geheuer und deshalb verboten worden.

Wenn die Sprösslinge im Kindergarten ihren Geburtstag feiern wollen, müssen sie gekauften Kuchen mitbringen, ordnete die Kindergartenleitung an - aus Rücksicht auf Allergiker und Sorge vor Mutters Küchenhygiene, berichtete die Zeitung "The Press".

"Die gekauften Kuchen haben eine Zutatenliste, damit können wir sicherstellen, dass die Kinder bei uns nichts bekommen, was ihre Allergien auslösen könnte", sagte eine Sprecherin der Kindergartenkette ABC Learning Centres, die 82 Einrichtungen betreibt.

"Außerdem wird die Massenware unter strikten Hygiene- Auflagen gebacken." Mütter sind sauer. "Ich sehe das Problem nicht, Hausgemachtes ist doch mit Sicherheit besser als das Zeug aus dem Geschäft", meinte eine Mutter. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko