Personalie

Marie-Luise Lehmann lehrt Medizinischens Informationsmanagement in Hannover

Die promovierte Fachärztin für Klinische Pharmakologie hat den Ruf auf die Professur Klinische Studien und Arzneimittelsicherheit an der Hochschule Hannover angenommen.

Veröffentlicht:
Marie-Louise Lehmann will an der Hochschule Hannover Arzneimittelsicherheitsstrategien mittels innovativer Technologien optimieren.

Marie-Louise Lehmann will an der Hochschule Hannover Arzneimittelsicherheitsstrategien mittels innovativer Technologien optimieren.

© Michael Hinz

Hannover. Professorin Marie-Louise Lehmann hat einen Ruf auf die Professur Klinische Studien und Arzneimittelsicherheit an der Hochschule Hannover angenommen. Die promovierte Fachärztin für Klinische Pharmakologie lehrt ab dem Wintersemester 2024/25 im Studiengang Medizinisches Informationsmanagement, wie die Hochschule am Mittwoch mitteilte.

Lehmann verfügt den Angaben zufolge über langjährige Berufserfahrung in der stationären Patientenversorgung, der universitären und außeruniversitären klinischen Forschung sowie in einer Bundesoberbehörde und auch in der Industrie.

Die Erhöhung der Sicherheit in der Arzneianwendung zählen demnach zu ihren aktuellen Forschungs- und Lehrgebieten. Ihr Ziel an der Hochschule Hannover sei es, Arzneimittelsicherheitsstrategien mittels innovativer Technologien zu optimieren. (bar)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
In Deutschland gibt es immer weniger klinische Forschung. Was Deutschland hingegen zu leisten imstande ist, zeigte sich zuletzt bei der COVID-19-Pandemie: mRNA-basierte Impfstoffe wurden schnell entwickelt und produziert.

© metamorworks / stock.adobe.com

Handlungsempfehlungen

Deutschland-Tempo statt Bürokratie-Trägheit

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)
Alexandra Bishop ist Geschäftsführerin von AstraZeneca Deutschland.

© AstraZeneca

Pharmastandort Deutschland

Deutlich mehr wäre möglich

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag