Personalie
Matthias Schwab ist neues Mitglied der Academia Europaea

Matthias Schwab ist in die Wissenschaftsakademie Academia Europaea gewählt worden.
© Björn Hänssler/Bosch Health Campus
Stuttgart. Professor Matthias Schwab, Leiter des Dr. Margarete Fischer-Bosch-Instituts für Klinische Pharmakologie (IKP) am Bosch Health Campus, ist als ordentliches Mitglied in die Wissenschaftsakademie Academia Europaea gewählt worden. Er gehört dort der Sektion „Clinical & Veterinary Science“ an.
Die Academia Europaea wurde 1988 als nicht-staatliche Wissenschaftsakademie in London gegründet und hat heute rund 5000 Mitglieder aus den Bereichen Physik und Technologie, Biowissenschaften und Medizin, Mathematik, Geisteswissenschaften, Sozial- und Kognitionswissenschaften, Wirtschaft und Recht.
Schwab leitet das IKP seit 2007. Außerdem ist er Ärztlicher Direktor der Abteilung Klinische Pharmakologie am Universitätsklinikum Tübingen und Lehrstuhlinhaber für dieses Fach an der Universität Tübingen. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die pharmakologische Genomforschung und ihre Bedeutung für die personalisierte Medizin.
Schwab ist bereits seit 2012 ordentliches Mitglied in der Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz und seit 2014 Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. (eb)