Personalie

Matthias Schwab ist neues Mitglied der Academia Europaea

Veröffentlicht:
Matthias Schwab ist in die Wissenschaftsakademie Academia Europaea gewählt worden.

Matthias Schwab ist in die Wissenschaftsakademie Academia Europaea gewählt worden.

© Björn Hänssler/Bosch Health Campus

Stuttgart. Professor Matthias Schwab, Leiter des Dr. Margarete Fischer-Bosch-Instituts für Klinische Pharmakologie (IKP) am Bosch Health Campus, ist als ordentliches Mitglied in die Wissenschaftsakademie Academia Europaea gewählt worden. Er gehört dort der Sektion „Clinical & Veterinary Science“ an.

Die Academia Europaea wurde 1988 als nicht-staatliche Wissenschaftsakademie in London gegründet und hat heute rund 5000 Mitglieder aus den Bereichen Physik und Technologie, Biowissenschaften und Medizin, Mathematik, Geisteswissenschaften, Sozial- und Kognitionswissenschaften, Wirtschaft und Recht.

Schwab leitet das IKP seit 2007. Außerdem ist er Ärztlicher Direktor der Abteilung Klinische Pharmakologie am Universitätsklinikum Tübingen und Lehrstuhlinhaber für dieses Fach an der Universität Tübingen. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die pharmakologische Genomforschung und ihre Bedeutung für die personalisierte Medizin.

Schwab ist bereits seit 2012 ordentliches Mitglied in der Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz und seit 2014 Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung